Susanna Partsch
Artemisia Gentileschi
Kämpferische Barockmalerin, kompromisslose Geschäftsfrau, Künstlerin zwischen Florenz und Rom


Barocke Business-Woman

Artemisia Gentileschi malte willensstarke Frauen, leitete Kunstwerkstätten in Florenz und Neapel, hatte einen wohlhabenden Liebhaber und reiste als unabhängige Frau bis nach London. Doch war die berühmteste Barockmalerin eine Feministin avant la lettre? Susanna Partsch liefert in dieser einzigen deutschsprachigen Biografie eine Neubewertung des schillernden Lebens von Artemisia, die unter anderem für die Medici arbeitete, mit Michelangelo und Galileo Galilei befreundet war und in die ehrwürdige Accademia del Disegno in Florenz aufgenommen wurde.





Artemisia Gentileschi
Susanna Partsch
Molden Verlag
gebunden, 239 Seiten
978-3-222-15080-7
Euro 30,-







Janina Ramirez
Femina
Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen


Sie kämpften gegen Wikinger, vergifteten ihre Feinde und waren Spioninnen – die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht nur um Haus und Hof. Aber die patriarchale Gesellschaft prägte unser Vorstellung vom Mittelalter: Es waren Männer, die diese Geschichte schrieben und die Frauen des Mittelalters aus unserem kollektiven Gedächtnis verbannten. Janina Ramirez erzählt von der mächtigen Königin Jadwiga von Polen, der wilden Kriegerin Æthelflæd und der außergewöhnlichen Heilerin Hildegard von Bingen und zeigt so verschiedenste weibliche Lebensrealitäten, die die ganze Vielfalt dieses »dunklen Zeitalters« abbilden.





Femina
Janina Ramirez
Aus dem Englischen von Karin Schuler
Aufbau
Gebunden, 522 Seiten
978-3-351-04181-6
Euro 28,-







Andrea Haselmayr, Verena Haselmayr, Denise Rosenberger
Eat like a Woman
Rezepte für einen harmonischen Zyklus


Noch immer ist die Menstruation ein Thema, das mit Scham und Tabus behaftet ist. Wer seinen Zyklus in allen Phasen kennt, mit und nicht gegen seinen eigenen Rhythmus lebt, kann sein Wohlbefinden auf allen Ebenen deutlich steigern. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle »Eat like a Woman« steckt deshalb voll köstlicher veganer Rezepte, die unangenehme Begleiterscheinungen wie PMS, Stimmungsschwankungen, Bauchkrämpfe, Migräne und Müdigkeit abmildern können. Dabei kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Der Neuauflage des Bestsellers liegt außerdem ein herausnehmbares Zyklustagebuch bei. So findet jede ihren individuellen Rhythmus!





Eat like a Woman
Andrea Haselmayr, Verena Haselmayr, Denise Rosenberger
Brandstätter
Gebunden, 232 Seiten
978-3-7106-0693-9
Euro 35,-









Weitere Titel zum Thema