Vier köstliche Salat-Rezepte als perfekte Mahlzeit
Tomatensalat Thai-Style mit Flanksteak

Ein Sommersalat, der ausgezeichnet zum Grillen im Freien passt oder um Grillreste vom Vortag zu verarbeiten. Gerösteter Reis ist in Thailand eine klassische Salatzutat, die aber durch geröstete Zwiebeln und gehackte Erdnüsse ersetzt werden kann. Oder Sie vermengen alles und erhalten eine richtig krosse Mischung. Ergänzen Sie das mit Herzsalatblättern, Gurke und Nudeln, um einen richtigen Sattmacher zu kreieren.
4 Portionen
- 800 g Flanksteak
- 3 Stängel Zitronengras
- 1 TL Ancho Chili
- 2 TL schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
- 1 TL Salz
- 1 TL Feinzucker
- 1 EL Fischsoße
- evtl. Öl zum Braten
Prik-Nam-Pla-Dressing
- 1–2 kleine Bird’s-Eye-Chili
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Palm- oder Feinzucker
- 2 EL Fischsoße
- 2 EL neutrales Rapsöl
- 3 EL Limettensaft
- Tomatensalat
- 600 g Tomaten
- 3 Schalotten
- 3 Bund frische Kräuter, z. B. Thai-Basilikum, Koriander, Minze
- Salz und schwarzer Pfeffer
Topping
- 4 EL gehackte Erdnüsse
- 4 EL geröstete Zwiebeln
- Die äußeren Blätter des Zitronengrases entfernen. Die Stängel mit dem Messergriff klopfen und sie dann fein hacken. Mit Gewürzen, Salz, Zucker und Fischsoße vermengen und in das Fleisch einklopfen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, gern aber länger (bis zu 24 Stunden).
- Chili für das Dressing entkernen, wenn Sie es nicht zu scharf mögen, und den Knoblauch fein hacken. Mit den übrigen Zutaten mischen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Tomaten halbieren oder in Würfel schneiden. Schalotten schälen und fein hacken. Alles vermengen und Dressing darübergeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Fleisch in etwas Öl anbraten oder ca. 10 Minuten grillen. Mindestens genauso lange ruhen lassen. In dünne Scheiben schneiden.
- Die Kräuter hacken und unter den Tomatensalat heben. Mit geröstetem Reis bzw. gerösteten Zwiebeln und gehackten Erdnüssen toppen.
Für die vegane Variante Tofu marinieren und braten, außerdem japanische Sojasoße statt Fischsoße für das Dressing verwenden.
Wassermelone mit Beeren, Chili und Hafercrunch

Dieser Dessertsalat gleicht einem besseren Frühstücksteller und passt daher auch zum Brunch. Das Obst können Sie nach Belieben auswählen, ich mische gern roten Chili mit Wassermelone, Erdbeeren und Himbeeren. Ein Granatapfel kann auch nicht schaden. Für den Crunch nehme ich eine Hälfte Haferflocken und eine Hälfte Buchweizenkeime. Sie können sich aber auch für eine der Zutaten entscheiden. Er ist nussig und mit einem extra Löffel Honig passt er auch zu Süßem.
4 Portionen
300 g Wassermelone ohne Schale 500 g gemischte rote Beeren, z. B. Himbeeren, Erdbeeren und Granatapfelkerne 1 roter Chili Saft von 1 Limette 1 Bund Minze
Hafercrunch
- 50 g Butter
- 2 EL Honig
- 1 Prise echtes Vanillepulver
- 1 TL Kardamomkapseln, zerstoßen
- 120 g Haferflocken
- 150 g Buchweizenkeime
- Salz
Weiße Schokoladencreme
- 50 g weiße Schokolade
- 300 g Joghurt, 10 %
- fein geriebene Schale von
- 1 Limette
- Backofen auf 150 °C vorheizen.
- Butter für den Hafercrunch in einer Pfanne anbräunen, bis sie hellbraun ist und lieblich nach Nuss und Karamell duftet. Honig, Vanille und Kardamom unterrühren, mit Haferflocken und Buchweizenkeimen mischen. Salzen. Die Mischung auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und ca. 40 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe annimmt. Zwischendurch mehrmals wenden. Ofen ausschalten und den Crunch im Ofen abkühlen lassen.
- Schokolade fein reiben, dann mit Joghurt und Limettenschale mischen. Kühl stellen.
- Die Melone in kleinere Stücke schneiden und große Beeren halbieren. Den Chili entkernen und fein hacken. Alles mit Limettensaft und den Granatapfelkernen vermengen.
- Den Salat mit Minzeblättern garnieren, mit Schokoladencreme und Hafercrunch servieren.
Caprese auf Burrata mit Pfirsich

Gehaltvoller Salat, der in 15 Minuten fertig ist. Nehmen Sie zwei oder vier Käse, je nachdem, ob der Salat eine Vorspeise oder ein Hauptgericht werden soll. Vielleicht sind Sie aber auch einfach um den Cholesterinspiegel Ihrer Gäste besorgt … Ich finde, dass man Brot braucht, um die cremige Burrata zu löffeln. Wenn Sie einen reichhaltigeren Salat zubereiten möchten, geben Sie gekochten Speiseweizen, geröstete Croûtons, Rucola und Pinienkerne mit hinein. Soll es etwas schärfer sein, verwenden Sie fein gehackten Chili.
4 Portionen 4 Pfirsiche oder Nektarinen 600 g Tomaten, gern Kirschtomaten in verschiedenen Farben Saft und fein geriebene Schale von 1 kleinen Zitrone 3 EL Olivenöl 2–4 Burrata, je 125 g 1 Bund Basilikum Salz und schwarzer Pfeffer
- Pfirsiche in Würfel schneiden, die Tomaten halbieren oder vierteln. In eine Schüssel geben und mit Pfeffer würzen. Ein paar Minuten ziehen lassen.
- Zitronensaft, Zitronenschale und Öl vermengen.
- Die Burrata in Stücke brechen und auf Teller legen. Die Pfirsich-Tomaten-Mischung darübergeben, das Dressing obenauf ringeln und mit Basilikumblättchen garnieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gern mit Brot servieren, man kann es wunderbar zum Löffeln verwenden.
Regenbogen-Bowl mit Garnelen und Kokosdressing
Ein üppiger, farbenfroher Salat mit Gemüsen in Regenbogenfarben. Nehmen Sie gern knackige Sorten, die Sie vorher kurz in eiskaltes Wasser legen, um sie noch knackiger zu machen. Das Dressing wird fix im Mixer zubereitet, das Pulen der Garnelen braucht jedoch ein bisschen Zeit. Wenn Sie es scharf mögen, können Sie Chili ins Dressing geben oder als Topping verwenden.
4 Portionen 85 g Reis, gern schwarzer Rohreis 1 kg ungepulte Garnelen (oder ca. 350 g gepult) 1–2 knackige Salatköpfe, z. B. Herzen, Römersalat oder Frisée 600 g knackige, bunte Gemüse, z. B. Rotkohl, Chioggia-Rüben, Möhren, Rettich, Paprika, Radieschen, Gurke 1 roter Chili frischer Koriander und Furikake
Kokosdressing mit Avocado und Ingwer
- 1 Avocado, ausgehöhlt
- 1 kleine Dose Kokosmilch, ca. 165 ml, oder Kokoswasser
- Saft von 1 Limette
- 2 TL Fischsoße
- 1 EL frischer Ingwer, fein gerieben
- 1 ½ Bund Koriander
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt Salz und Zucker
- Den Reis laut Packungsanweisung kochen. Abkühlen lassen.
- Eventuell Garnelen pulen.
- Salatblätter lösen und in eiskaltes Wasser legen. Die Gemüse in kleinere Stücke teilen oder mit dem Spiralschneider zu Spiralen formen, dann in Wasser legen. Die Chilikerne entfernen, wenn Sie es milder mögen, die Schoten in feine Streifen schneiden.
- Die Zutaten zum Dressing mixen. Mit einer Prise Salz und Zucker abschmecken.
- Den Salat abtrocknen oder schleudern. Reis, Salat und Gemüse arrangieren. Mit Garnelen, Chili, Korianderblättchen und Körnern toppen. Einen Klecks Dressing obenauf geben und das restliche Dressing separat servieren